Das eSPORT.BUSINESS.FORUM fand am 14. April 2023 wieder in Leipzig statt, nun erstmals im Rahmen des Gaming Festivals CAGGTUS. Im Fokus stand ein spannender Austausch über den Zustand der eSports-Branche Made in Germany, neue Sponsoring-/Sales-Kanäle und relevante Owned-Channels.
Artikel
In den Artikeln findst Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Dein Gaming Festival
Seit dem 24. November 2022 ist der Ticketvorverkauf des Gaming Festivals CAGGTUS Leipzig geöffnet. Innerhalb der ersten Woche hat CAGGTUS allein in der LAN Area 840 der etwas mehr als 2.000 angebotenen Seats verkauft und damit den Vorverkauf der Vorgängerveranstaltung in 2020 um 62% übertroffen. Dies sehen sie als deutliches Signal der Community, die dem Gaming Festival weiterhin treu bleibt und vom 13. bis 16. April 2023 erneut nach Leipzig pilgert, um die Gaming Kultur zu feiern!
08.12.2022

Meine eSport-Karriere am Clash of Agencies
Über die letzten drei Monate trugen die Marketing-Agenturen des DACH-Raums das Gaming Turnier «Clash of Agencies» aus. Jede der teilnehmenden Agenturen stellte je ein Team für die Spiele League Of Legends, Valorant und Rocket League. MYI Entertainment war mit dabei und im Folgenden berichtet der Trainee Erik von seinen Erlebnissen.
07.07.2022

Esports Zukunftsthesen – Teil 2
In unserem ersten Teil der Esports Zukunftsthesen sind wir bereits auf spannende Themen wie Mobile Esports und den Wachstum im Bereich der Esportlerinnen und nicht-binären Esports-Treibende im Spitzenbereich eingegangen. Diesmal stellen wir das Markpotenzial des digitalen Wettkampfs ins Scheinwerferlicht und heben die einhergehende Globalisierung des Esports hervor und die Relevanz lokaler Strukturen.
28.06.2022

Esports Zukunftsthesen – Teil 1
Innerhalb weniger Jahre ist der Esport ins öffentliche Scheinwerferlicht gerückt inklusive Zuschauenden-Rekorde und einem Sponsoren-Ansturm auf Teams und Esports-Organisationen. Doch das Potenzial hat bei weitem noch nicht seinen Zenit erreicht. Vier Thesen beleuchten wir näher und schauen, wohin sich der digitale Wettkampf hin entwickelt.
27.06.2022

Wie sich Sportvereine durch Gaming-Angebote zukunftsfähig aufstellen
Sportvereine waren schon soziale Netzwerke als es diesen Begriff so noch gar nicht gab. Sie sind Orte der Gemeinschaft, an denen man sein Interesse und seine Leidenschaft ausüben kann. Sportvereine sind aber auch gemeinnützige Wertevermittler und Kulturstifter mit gesellschaftlichem Auftrag.
14.06.2022

Die gamescom in Köln ist zurück!
Am 24. August 2022 ist es soweit: Nach 2 Jahren Corona-Pause ist die (nicht rein digitale) gamescom wieder zurück in Köln! Mit fast 400’000 Besuchenden ist es die grösste Gaming-Messe der Welt.
09.06.2022
Dein Ansprechpartner für das eSPORT.BUSINESS.FORUM
Bei Fragen zum eSPORT.BUSINESS.FORUM wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter eSPORT.BUSINESS.FORUM
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
